Der Bundesverband unabhängiger Pflegesachverständiger und PflegeberaterInnen e.V. informiert:
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Sachverständigen
Das Aufgabenfeld einer unabhängigen Sachverständigentätigkeit stößt bei den Pflegefachkräften auf ein zunehmendes Interesse. Für viele Pflegende stellt dieser Bereich eine interessante berufliche Weiterentwicklung dar, die eine echte Alternative zu der hierarchischen Laufbahnentwicklung bietet.
Neben der Einschätzung von Pflegebedürftigkeit gibt es für Pflegefachkräfte jedoch auch die Möglichkeit besonderen Sachverstand in der Prüfung von Qualitätsmanagement und Wirtschaftlichkeit von Leistungserbringern zu erwerben. Diesem Umstand trägt das Weiterbildungsangebot unseres Kooperationspartners DIFP Rechnung. Nähere Informationen erhalten Sie hier unter DIFP
Bei unserem Kooperationspartner Excurs in Hannover findet die Weiterbildung zum unabhängigen Pflegesachverständigen - Pflegeberater berufsbegleitend in Blockform statt und beinhaltet 720 Unterrichtsstunden. Mehr Informationen finden Sie hier unter: EXCURS
Bei unserem Kooperationspartner GGSD, Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste -DAA mbH, findet die Weiterbildung zum Pflegesachverständigen berufsbegleitend in Nürnberg statt und beinhaltet 496 Unterrichtsstunden. Mehr Informationen finden Sie hier unter: GGSD
Das Weiterbildungsangebot unseres Kooperationspartners der TÜV-Akademie Rheinland/ Berlin-Brandenburg ist auch auf große Resonanz gestoßen und die ersten Lehrgänge haben begonnen. Informationen zu der Weiterbildung “Pflegesachverständiger” bei der TÜV-Akademie finden Sie hier unter: TÜV
Detaillierte Informationen über besondere Konditionen für Mitglieder des BvPP e.V. erhalten Sie von der Pressesprecherin Frau Maria Penzlien, pressestelle@bvpp.org, telefonisch: 040/5558 3007
|